Die Cookies werden zur Sicherstellung der Funktionsfähigkeit der Website, aus Sicherheitsgründen, für die Messung des Besucheraufkommens sowie zur Analyse und Verbesserung des Nutzererlebnisses verwendet. Ihre Einwilligung zum Setzen von nicht unbedingt notwendigen Cookies ist freiwillig und kann jederzeit geändert werden.
Diese Cookies sind zur Funktion unserer Website erforderlich, tragen zur sicheren Nutzung der Seite bei und können in unserem System nicht deaktiviert werden.
Mit diesen Cookies ist die Website in der Lage, erweiterte Funktionalität und Personalisierung bereitzustellen. Sie können von uns oder von Drittanbietern gesetzt werden, deren Dienste wir auf unseren Seiten verwenden. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, funktionieren einige oder alle dieser Dienste möglicherweise nicht einwandfrei.
Diese Cookies erlauben uns unsere Angebote zu verbessern, unsere Inhalte und Werbungen zu personalisieren, statistische Daten zu erfassen betreffend die Nutzung unserer Webseite.
Diese stellen jedes Jahr mehrere Millionen m3 (Kubikmeter) dar, werden hauptsächlich weggeschafft und wenig geachtet /geschätzt. Einmal eingesammelt, werden sie analysiert, gescreent und gesiebt, bevor sie wieder ein Primärprodukt darstellen
Um ein homogenes Produkt auf diese Weise zu gewährleisten , bilden Geobloc Stapel.
Der Süden Luxemburgs , ehemaliger Herstellungsort der Terracotta-Ziegel, weist Lehmböden exzellenter Qualität auf die ausgezeichnet in die Zusammenstellung der Geoblocprodukte passen um ihnen Zusammenhalt zu verleihen.
In verschiedenen Fällen kann es von Nutzen sein etwas hydraulischen Kalk beizufügen um die mechanischen und physischen Eigenschaften zu erhöhen.
In diesem Fall verwenden wir hochwertigen Kalk aus der Region.
Die Geoblocprodukte unterliegen dem luxemburgischen, unnachgiebigen Analyseprotokoll SAMI um ein Produkt zu garantieren, welches absolut frei von jeglichen Schadstoffen für die Umwelt und Gesundheit ist, indem mehr als 180 COV Substanzen bewertet werden.
Mit einem Volumen von 1950kg/m³ besitzen die Geoblocprodukte eine schwache Temperaturleitfähigkeit und ermöglichen somit das Dämpfen (Eindämmen) bei Kälte- oder Hitzewellen. Werden sie für den Innenbereich benutzt ermöglichen sie eine angenehme Atmosphäre.
Die Produkte von Geobloc haben eine erhöhte Fähigkeit der Feuchtigkeitsregulation: sie erfassen und nehmen die vorhandene, überschüssige Feuchtigkeit aus der Luft und geben sie bei zu trockener Luft wieder frei.
Diese Funktion verbessert den Komfort und das Wohlbefinden und ist somit vorteilhaft für die Gesundheit.
Lehmprodukte haben ein ausgezeichnetes Brandverhalten und sind daher A1 klassifiziert (nicht brennbar). Ihre Brandbeständigkeit hängt von ihrer Schichtdicke ab: Für weitere Infos wenden Sie sich an uns.
Je nach Bauvorhaben, wünschen sich die Bauträger oder Bauherren eine einheitliche Struktur, welche repräsentativ für die Gegend ist und den Boden vor Ort benutzen.
Geobloc bietet diese Möglichkeit neben ihrer Produktpalette an, umso einen einmaligen und personalisierten Ziegel zu schaffen.
Bei Lebensende werden die Geoblocprodukte ganz einfach geborgen und gemahlen um wieder in einer neuen Produktionskette einzufliessen ohne weitere Prozeduren.
Geoblocprodukte können, in Berücksichtigung verschiedener technischen Begebenheiten sowohl aussen als auch innen verwendet werden: tragende Innenwände, innere Trennwand, gegenüberliegende Innen oder Aussenwände, die meisten Zusammenstellungen sind möglich.
Für weitere Auskünfte wenden sie ich an uns.